Elektroporation ist die Methode, Zellmembranen durchlässiger zu machen um so Wirkstoffe in die Haut zu schleusen.
Durch ein erzeugtes elektrisches Feld ist die Transformationsrate von Stoffen sehr hoch.
Dieser Effekt wurde von den beiden Physikern Neumann 1972 sowie Zimmermann 1974 beschrieben.
Im Jahr 2003 erhielten beide Wissenschaftler den Nobelpreis für ihre Entdeckung von Feuchtigkeitskanälen zwischen den Zellen, welche sich durch die Erzeugung eines elektrischen Spannungsfeldes
für Millisekunden öffnen.
Dieses System findet heute seinen Einsatz in der Medizin und Molekularbiologie im Bereich der Verbesserung von Transportprozessen von Wirkstoffen.
Durch die Erzeugung eines Spannungsfeldes auf der Haut, werden für Bruchteile von Sekunden 10-100 Millisekunden (ms) Feuchtigkeitskanäle in der Haut geöffnet, um
Wirkstoffe einzuschleusen.
Vorteil: Die Transportmenge eines Wirkstoffes ist extrem hoch.
Vorteile der Meso-Poration gegenüber der Mesotherapie
Wirkung der Meso-Poration
Mit Hilfe eines Roll-on-Systems ( ohne Injektionsnadeln) wird eine extrem hohe Menge an Wirkstoffen in die Haut gebracht:
Anwendungsgebiete für Meso-Poration